Hier informieren wir Sie über aktuelle Termine, erzählen Wissenswertes zu vergangenen Veranstaltungen,
beantworten Fragen und teilen mit Ihnen, was andere über uns zu sagen haben.
gleich informativ, aber anders Herbst 2020 Wir tüffeln an einer neuen Internetseite. Eigentlich erst für das kommende Jahr geplant, schaffen wir mit der aktuellen Ruhepause vielleicht schon zeitiger. |
||||
---|---|---|---|---|
zum #ETAK2020 stellen wir uns vor April 2020 Die europäischen Tage des Kunsthandwerks mit 13(!) Jahren Tradition einfach ausfallen lassen? Nicht mit dem Schärdschher, einem besonderen Veranstaltungsraum. Denn dieser erdachte den ersten virtuellen Kunsthandwerksmarkt. Und wir sind dem Aufruf gefolgt, haben ein Video erstellt UND präsentieren bei der Gelegenheit unsere K3© [Krawattenknotenklammer]. Ein großes Dankeschön an -> alle Beteiligten. -> unser #ETAK2020 Videobeitrag | ||||
LIPAMI® - NF G&S kennt wenig Grenzen März 2020 Sie begleiten mich schon lang und haben in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit gefordert: die Lindenblütenmännchen LIPAMI®. Und letztes Jahr zu dieser Zeit hat es mich gepackt. Kurzer Hand zog ich auf die Buchmesse Leipzig - selbst auf das schlimmste gefasst ^^ - und suchte nach einem Verlag, der interessiert an diesen kleinen Gesellen ist. Zu meiner Übrraschung fand ich mehr als einen und hatte das Luxusproblem der Entscheidung. Diese viel dann auf den My Show Verlag aus Planegg. Dann ging es recht schnell: Konzeptentwicklung, Arbeitsthema, eine Hürde "Markenanmeldung" hier, eine Hürde "Druckerei Korrespondenz" da und zeichnen, zeichnen, zeichnen,... Nun - ein Jahr später - präsentieren sich die Lindenblütenmännchen der großen Öffentlichkeit; mit hochwertigem Bildband, diversen Kunstdrucken und vielen Geschenkideen. -> zum My Show Verlag |
||||
goldiger Erfinder für HerrenschmuckOktober 2019 Der Dreiteiler ist wieder in Mode, die Weste höher geschnitten und was wird aus der Krawattennadel? Die darf auf eine andere Mode hoffen, denn jetzt gibt es die Krawattenknotenklammer; kurz: K3©. Das Prinzip ist leicht. Eine Edelstahlfeder grätscht sich in den Knoten, ohne den Stoff zu verletzen. Die gestalterischen Möglichkeiten der Vorderseite bleiben frei. In unserer Werkstatt gibt es schon die ersten Modelle. Und natürlich geht es um IHR Wunschdesign. Bald lüften wir den Vorhang ^^ | ||||
Die erste Modenschau 14. September 2014 Ein Highlight in diesem Jahr war ohne Zweifel der Tag des Handwerks auf dem Augustusplatz in Leipzig. Und wenn wir von einem Highlight sprechen, meinen wir eigentlich mehrere! Über 30 Gewerke und dazugehörige Innungen haben sich an dem wunderbar sonnigen 20. September 2014 präsentiert. Speziell am Stand von NF – Schmuck & Design ging es stückweise turbulent zu. Denn neben dem beliebten Facepainting für Groß und Klein gab es gleich mehrere Neuerungen zu bewundern. Zum ersten Mal wurde der Öffentlichkeit die zweite Kollektion „Nexus“ vorgestellt. Ebenfalls zum ersten Mal und gleich daneben gab es die Design Räucherkerzen zu sehen, entstanden aus der Zusammenarbeit mit Thomas Sparborth – Design & Wohnaccessoires. Auch auf der Bühne präsent, konnte man gleich zweimal die Ergebnisse der „HUTkooperative“ bewundern: Gemeinsam mit Solveig Rosenowski von Bräuer Hüte wurde Hut und Schmuck zu Hutschmuck und Schmuckhüten verbunden. Ein ganz besonderes Erlebnis für Zuschauer und Beteiligte gleichermaßen, und für NF – Schmuck & Design die erste Modenschau überhaupt. „Im nächsten Jahr sind wir sicher wieder mit dabei. Zum einen finde ich es wichtig die Imagekampagne der HWK Leipzig zu unterstützen, und bei der Gelegenheit mein eigenes Gewerk der Gold- und Silberschmiede zu vertreten. Zum Anderen habe ich schon, die ein oder andere Idee für den Tag des Handwerks 2015“ sagt Nadine Felgentreff zufrieden lächeln und mit einem Augenzwinkern. Wir sind gespannt und freuen uns auf die noch in diesem Jahr kommenden fünf (!) Veranstaltungen der jungen Goldschmiedemeisterin. Zeitungsartikel in Ankündigung an den Tag des Handwerks In der LVZ Beilage zum Tag des Handwerks am 09. September wurde auch über NF – Schmuck & Design ein schmeichelnder Artikel veröffentlicht. |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||
Der erste Pressebeitrag 15. Februar 2014 Der Artikel wurde in der Februar Ausgabe des Deutschen Handwerkskammerblattes der HWK Leipzig veröffentlicht. Wer mal einen genaueren Blick darauf werfen möchte, klickt einfach auf das Bild… Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. |
![]() |
|||
Die erste Annonce ist veröffentlicht 06. Januar 2014 Ganz frisch aus der Druckerpresse liegt sie nun vor uns: die Hochzeitszeitschrift "Forever" und auf Seite 26 finden wir uns wieder. An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich den Herausgebern für den wunderschönen Artikel und freuen uns schon auf alle Liebenden, die sich vertrauensvoll an uns wenden. |
![]() |
![]() |
||
Werkstatteröffnung 02.11.2013 09. November 2013
Am 02. November haben wir mit einem Tag der offenen Werkstatt den Schritt gewagt… Die Besucher sahen neben den Arbeits- und Ausstellungsräumen, auch (bzw. vor allem) die dazugehörige Ausstellung. Im Zentrum stand die erste Kollektion von NF – Schmuck & Design und zog viele neugierige Blicke auf sich. Daneben gab es weitere Schmuckstücke und zahlreiche -entwürfe zu sehen. Zusammengenommen zeigte sich eine große Bandbreite von handwerklich traditionellen Arbeiten und flippigen Designs. Doch auch außerhalb der eigentlichen Geschäftsräume wurde so einiges geboten. Eine Fotopräsentation über alle drei Geschäftszweige informierte über die Bereiche, die an diesem Tag weniger im Vordergrund standen. Gleich daneben verführte der Duft von hausgemachter Soljanka zu einem Besuch am Buffet. Neben herzhaften und süßen Kleinigkeiten lockte vor allem der Glühwein nach Familienrezept. Man sammelte sich genüsslich kauend und schlürfend um das Lagerfeuer und trotzte den herbstlichen Temperaturen. Auch für die kleinen Besucher war gesorgt und so streunten in all dem Trubel kleine Löwen und Einhörner umher. Wir danken allen, die Zeit gefunden haben und mit uns diesen Schritt gegangen sind. Begleiten Sie uns auch weiterhin. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Wanderausstellung in Irland 21. August 2013 20 Kategorien. Zwei Wettbewerbe. Nur 60 Arbeiten, die aus den zahlreichen Wettbewerbsbeiträgen des ”RDS National Crafts Competition“ und des ”RDS Student Art Award“ ausgewählt wurden. Wir fühlen uns geehrt, dass "Secrets Reloaded" zu den wenigen hochgelobten Stücken gehört, die neben den Gewinnern ausgestellt werden. Bis Ende des Jahres kann man die vielfältige Ausstellung auf ihren drei Stationen in Irland bewundern. Näheres über die Wanderausstellung, ihren Zweck und ihre Stationen erfahren Sie auf der Internetseite des RDS. |
![]() |
|||
1.Verleihung des Delta-Eta Awards 1. März 2013 Die Technische Beratung für Solartechnik vergab in diesem Jahr zum ersten Mal den Delta-Eta Award an drei Ihrer auserwählten Partnerbetriebe. Wir hatten die Freude dabei zu sein, nachdem wir mit der Gestaltung und Fertigung dieses Preises betraut wurden. Weitere Informationen zu den Gewinnern und natürlich dem Preis selbst finden Sie auf der Internetseite der Technischen Beratung für Solartechnik. |
![]() |
|||
Kleine Meisterfeier 06.12.2012 Der Halsschmuck ”Secrets Reloaded“ ist ein wahrscheinlich einmaliges Stück. Unabhängig von der ungewöhnlichen Materialkombination, dem Mix sehr unterschiedlicher Techniken und der ganz eigenen Gestaltung, gibt es ein Geheimnis zu ergründen. Gesichert durch die Mechanik eines Karakuri/ Himitsu Bako (japanische Trickkästchen aus Holz), verbirgt sich im Hauptelement des Colliers ein Geheimfach. ”Ich habe leider nie so ein Kästchen in der Hand gehabt, sondern kannte nur ein Video von You Tube. Das hab ich mir einen kompletten Samstag lang vorwärts und rückwärts angeschaut, um die Bewegung und die Mechanik dahinter auszuknobeln. Ich ziehe wirklich den Hut vor dem Japaner der sich das ausgedacht hat. […] Mein großer Vorteil war, dass ich wusste das es funktioniert… irgendwie.“ Nadine Felgentreff, Januar 2013 Zur Abschlussfeier am 06.12.2012 der Goldschmiedemeister, Jahrgang 2012 des HBZ Münster gab es eine kleine Ausstellung in den Räumlichkeiten des HBZ. Die 14 stolzen Jungmeister präsentierten ihre grundverschiedenen Arbeiten: von Ring über Armreif bis Kugelschreiber. Mit trickreichen Funktionen und Gestaltungen zeigten sie dem interessierten Publikum ein abwechslungsreiches Spektrum, welches selbst die Dozenten als ”herausragend“ hervorhoben. |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
Backstage bei der Rebel-Soiree Über zwanzig Steptänzer wollten in Zombies verwandelt, die etwa gleiche Anzahl an Hip Hop Tänzern mit Sternen verziert werden. Eine kniffelige Aufgabe und wir sind stolz, dass wir es geschafft haben. Am 29.06.2012 fand die diesjährige Soiree der Tanzschule Rebel in Münster statt. Die Tänzer brillierten mit atemberaubenden Choreografien und machten unsere erste Backstage-Erfahrung zu einem denkwürdigen Ereignis. Auch die Presse würdigte die gelungene Show mit überaus positiven Kritiken. Die der Münsterischen Zeitung wollen wir besonders hervorheben. Weitere finden Sie aufgelistet auf der Internetseite der Tanzschule Rebel. |
||||
Facepainting beim Rodelberg Picknick 2010 So macht das Arbeiten Spaß: An einem faulen Sonntagvormittag in der Sonne sitzen, sich angenehm unterhalten, ein leckeres Picknick genießen und ganz nebenbei noch allerlei bunte Blumen auf gutgelaunte Gesichter zeichnen. Das alljährliche Rodelberg Picknick ist die traditionelle Abschlussveranstaltung des Grünauer Kultursommers und zeigte sich an diesem 12. September von einer besonders sonnigen Seite… im übertragenen wie wörtlichen Sinne. Daher freuen wir uns jetzt schon auf das nächste Mal und können Ihnen nur empfehlen, selbst vorbei zu schauen. Mehr zu dieser Veranstaltung erfahren Sie hier. |
||||
Gesellenabschluss 29.01.2010 ”Patience“ umfasst drei Kettenelemente die sich beliebig kombinieren lassen, sowie eine Brosche. Allesamt sind sie abgeleitet von dem Geduldsspiel ”Vexier“ und bilden mein Gesellenstück zum Prüfungsthema ”Geheimnisse“. Die Gesellenstücke des Jahrgangs 2010 der Zeichenakademie Hanau umfasste über 50 Arbeiten aus den Bereichen Goldschmieden, Silberschmieden, Metallbilden, Gravieren und Fassen. Die dazugehörige Ausstellung ”Secrets“, welche das Prüfungsthema aufgriff, ging vom 14. bis 29. 01.2010. Um mehr über die außergewöhnliche Ausstellungseröffnung zu erfahren, besuchen Sie doch die Internetseite der Zeichenakademie Hanau. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen den entsprechenden Onlineartikel der Goldschmiede Zeitung. |
![]() |
|||
![]() |
||||
Wettbewerbsausstellung am 02.12.2009 Ausstellungseröffnung und Prämierung der Wettbewerbsbeiträge zum Gestaltungspreis 2009 der ”Rotarystiftung Zeichenakademie Hanau“ fand am 02.12.2009 um 19 Uhr in der Ausstellungshalle 1A in Frankfurt am Main statt. Das Wettbewerbsthema war ”In & Out“. Die Ketten ”Chaos vs. Ordnung“ wurden mit dem 3. Preis geehrt. Weitere Informationen zum Wettbewerb und den Gewinnern finden Sie unter anderem auf der Internetseite der Zeichenakademie Hanau. |